Zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit wurde entlang der Steinen-bühlstrasse im Abschnitt Lierehölzli ein Sicherheitsholzschlag durch-geführt. Der Eingriff war notwendig, da umfallende Bäume sowie instabile und dürre Bäume eine erhebliche Gefahr für die Verkehrsteilnehmenden darstellten.
Für die Arbeiten kam ein Fällgreifer zum Einsatz. Dieses Verfahren ermöglichte eine gezielte, selektive und schonende Entfernung der gefährdeten Bäume, wodurch die Stabilität der ohnehin labilen Böschung nicht zusätzlich beeinträchtigt wurde. Gleichzeitig sorgte der Einsatz dieser Technik für eine erhöhte Sicherheit der Arbeitskräfte, da das hohe Gefahrenpotenzial bei der Fällung reduziert wurde.
Die Zunahme von Waldschäden durch Klimaveränderungen – verursacht durch Stürme, Trockenheit und andere Extremereignisse – erfordert eine verstärkte Aufmerksamkeit, insbesondere entlang viel frequentierter Strassen. Gerade hier ist es zentral, die Wälder klimafit zu machen. Dabei sind im besonderen die Waldbesitzer gefordert, die Wälder entsprechend zu pflegen und für zukünftigen klimatischen Bedingungen zu rüsten.
Wir danken dem Werkdienst Untersiggenthal für die gute Zusammenarbeit und der Bevölkerung für ihr Verständnis für die Verkehrsbehinderungen während der Sicherheits-holzerei.
Zur Bildergalerie